Schulpolitik in der Gemeinde Uetze – meine Position
Fakten: Die Gemeinde Uetze unterhält drei Grundschulen an vier Standorten (Dollbergen, Hänigsen sowie Uetze/Eltze) eine neugegründete IGS („Aurelia-Wald-Gesamtschule“) und ein traditionsreiches Gymnasium („Gymnasium unter den Eichen) am Schulzentrum Uetze.
Die Hauptschule und die Realschule stellen ihren Betrieb zum Schuljahr 2019/2020 ein.
Alle unsere Schulen sind prinzipiell gut aufgestellt und bieten auch eine verhältnismäßig gute Ausstattung. Die Gemeinde Uetze als Schulträger investiert auch gut in die Schulen (siehe Grundschule Dollbergen, Ausstattung der Schulen z. B. mit interaktiven Tafeln/“Smartboards“, …)
Unsere Schulen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeindeentwicklung, unseres Gemeindelebens. Sie sind ebenso ein starker Standortfaktor.
Ziele:
-> Die gute Ausstattung der Schulen zu wahren und ggf. auszubauen ist eines meiner Anliegen.
-> Anhebung der Schulbudgets je Schüler/in. Kein/e Schüler/in sollte z. B. Kopier- und/oder Materialgeld bezahlen müssen!
-> Außerdem stehe ich für einen fairen Umgang im Wettbewerb der weiterführenden Schulen. Kooperation statt Konfrontation ist die Botschaft, die alle Beteiligten sich zu Eigen machen sollten.
-> Alle Schulen wettbewerbsfähig machen! In der Bildungslandschaft gibt es Wettbewerb und diesem muss sich die Gemeinde Uetze als Schulträger stellen.
-> Klares Bekenntnis zu allen Schulstandorten und allen vorhandenen Schulformen!
-> Verbesserung des Dialogs zwischen Schulträger, Schulen, Schülerinnen und Schülern sowie Elternschaft.
Als langjähriger Schulelternratsvorsitzender weiß ich nur zu gut, dass die Themen Schulen und Bildung sehr heikel sind. Gerade die unterschiedlichen Interessen von Schülerinnen und Schülern, Lehrer- und Elternschaft, Schulleitungen, aber auch Politik und Verwaltung zu verknüpfen und zu einem guten Ergebnis zu führen Bedarf Fingerspitzengefühl und diplomatischen Geschicks.
Mich hier aktiv mit meinen Erfahrungen einzubringen ist eines meiner Hauptanliegen für meine Kandidatur.